Geschichte
Wussten Sie, dass es bereits seit dem Jahr 1814 eine Apotheke in Ilshofen gibt? An der heute noch aktuellen Adresse entstand ein neues Apothekengebäude, welches während des 2. Weltkrieges im April 1945 bei einem Zusammenstoß amerikanischer und deutscher Truppen völlig zerstört wurde. Behelfsmäßig konnte der Betrieb in einem einzigen Raum des benachbarten Gasthofes wieder aufgenommen werden. Der Wiederaufbau der Apotheke Ilshofen verzögerte sich dann trotz Dringlichkeit bis nach der Währungsreform. Erst im Dezember 1948 konnte das Richtfest für die neue Apotheke gefeiert werden und 1950 war der Bezug der fertiggestellten Apotheke möglich. Erwin Rösler, der die Apotheke 1943 als Pächter übernommen hatte und schließlich 1947 zu deren Besitzer wurde, schaffte es, die Apotheke Ilshofen wieder zu einem gutgehenden Geschäft aufzubauen, das später in den Besitz seiner Tochter und ihres Mannes überging. Poldi und Dr. Hans Peter Stechl sind heute noch Besitzer der Apotheke und seit die beiden Im Ruhestand sind, ist die Apotheke Ilshofen verpachtet. (Quelle: 150 Jahre Apotheke Ilshofen) |
![]() |